top of page
Graf von Kanitz, Wappen, Siegel, Logo, Kanitz, Weingut Kanitz

MUSIKTAGE
SCHLOSS CAPPENBERG

Bildschirm­foto 2025-03-05 um 17.36.56.png

Liebe Musikfreunde!

 

In diesem Spätsommer melden sich die Initiatoren des Musikfestivals Schloss Cappenberg mit zwei Konzerten im Rahmen der „Musiktage Schloss Cappenberg 2025“ zurück.

Die 12. Auflage der 2005 ins Leben gerufenen Konzertreihe versteht sich auch als Auftakt zu einer Neuausrichtung. Statt wie bisher für eine ganze Woche wird zukünftig ein Wochenende mit Konzerten in der einzigartigen Atmosphäre rund um Schloss Cappenberg stattfinden.

Unverändert bleibt die künstlerische Ausrichtung: International renommierte Musikerinnen und Musiker werden in Schloss Cappenberg zu Gast sein, um gemeinsam bekannte wie auch neu zu entdeckende Meisterwerke des schier unerschöpflichen Kammermusikrepertoires zu erarbeiten und in besonderen, spontanen Interpretationen zu präsentieren – immer nah am Publikum! Berthold Warnecke wird die Musiktage als künstlerischer Berater begleiten und vor den Konzerten das jeweilige Programm vorstellen. Begegnungen mit den Künstlerinnen und Künstlern runden das Programm ab.

 

Wir freuen uns auf ein musikalisches Wiedersehen! 

Tickets erhalten Sie online über www.localticketing.de

 

Einlass: 30 min vor Konzertbeginn,
Abendkasse: 1 Stunde vor Konzertbeginn und nach Verfügbarkeit

 

Veranstaltungsort: Theater Schloss Cappenberg,
Schlossberg 1a, 59379 Selm – Cappenberg

Theater Ostflugel.png

Eintrittspreise: Empore 35 €, Parkett 39 €

zzgl. Vorverkaufsgebühren

 

Ermäßigung auf den Kartenpreis 

50% — Kinder, Schüler u. Studenten (bis 26 Jahre) 

20% — Schwerbehinderte Personen (ab 80% GdB)

(ein Nachweis ist beim Kauf der Tickets und beim Einlass vorzuzeigen). Rollstuhlplätze bitte erfragen.

 

Veranstalter: Förderverein Musikfestival Schloss Cappenberg e.V., Freiherr-vom-Stein-Straße 27, 59379 Selm – Cappenberg, Telefon: (02306) 750060, musiktage@schloss-cappenberg.de

PROGRAMM

Samstag — 7. Juni 2025

Theaterkonzert

19:30 Uhr

Einführung 45 min vor Konzertbeginn

 

Wolfgang Amadeus Mozart 

Streichquartett Es-Dur KV 428 

Giovanni Guzzo, Violine | Mirijam Contzen, Violine |

Ulrich Eichenauer, Viola |Natalie Clein, Violoncello

Robert Schumann 

Fünf Stücke im Volkston für Violoncello und Klavier 

Jos. Luis Garc.a Vegara, Oboe | Gülru Ensari, Klavier 

Franz Liszt 

Ungarische Rhapsody Nr. 2 

Jenö Lisztes, Cimbalom 

 

PAUSE 

Franz Schubert 

Allegro in a-Moll D. 947 „Lebensstürme“ 

Gülru Ensari und Herbert Schuch, Klavier zu vier H.nden 

Johannes Brahms 

Klarinettenquintett in h-Moll, op. 115 

Julian Bliss, Klarinette | Mirijam Contzen, Violine | Giovanni Guzzo, Violine | Ulrich Eichenauer, Viola | Paolo Bonomini, Violoncello

Encores? 

Surprise!

Mit allen Musikern der Musiktage Schloss Cappenberg 2025!

Sonntag — 8. Juni 2025

Teil 1 — Kirche

17:00 Uhr

Einführung 45 min vor Konzertbeginn

1. KONZERTTEIL in der Kirche

François Couperin 

Pièces en concert für Violoncello und Streichquartett

Natalie Clein, Violoncello | Ensemble: Mirijam Contzen, Violine |

Giovanni Guzzo, Violine | Ulrich Eichenauer, Violoncello |

Paolo Bonomini, Violoncello

 

Johann Sebastian Bach

Suite für Violoncello (arr. Cimbalom) Nr. 5 in c-Moll, BWV 1011 

Jenö Lisztes, Cimbalom 

 

Joseph Dall´Abaco

Aus den Capricci für Violoncello Solo 

Paolo Bonomini, Violoncello 

 

György Kurtág

Tre Pezzi op. 38 für Klarinette und Cimbalom 

Julian Bliss, Klarinette | Jen. Lisztes, Cimbalom

 

Joseph Gabriel Rheinberger 

Aus den 6 Stücken für Violine und Orgel op. 150 

Mirijam Contzen, Violine | Tobias Bredohl, Orgel

Antonio Vivaldi 

Konzert für Klarinette und Orchester Nr. 2 d-Moll „La Fenice“

Julian Bliss, Klarinette

Ensemble der Musiktage Schloss Cappenberg 2025

PAUSE

Teil 1 — Theater

Übergang zum Theater

2. KONZERTTEIL im Theater (ab ca. 18:30)

 

Darius Milhaud

Konzertsuite op. 81 „Création du Monde“,

für Klavier, Klarinette, 2 Violinen und Violoncello

Gülru Ensari, Klavier | Julian Bliss, Klarinette | Mirijam Contzen, Violine | Giovanni Guzzo, Violine | Paolo Bonomini, Violoncello

 

Antonín Dvorák

Klavierquintett A-Dur, Nr. 2 op. 81

Herbert Schuch, Klavier | Giovanni Guzzo, Violine | Mirijam Contzen, Violine | Ulrich Eichenauer, Viola | Natalie Clein, Violoncello

 

Encores?

Surprise!

Alle Beteiligten der Musiktage Schloss Cappenberg 2025

DIE MUSIKER

bottom of page